WeingutRanglisten
  • Suche
  • Ranglisten
    • Deutschland
    • Ahr
    • Baden
    • Franken
    • Hessische Bergstraße
    • Mittelrhein
    • Mosel
    • Mosel-Saar-Ruwer
    • Nahe
    • Pfalz
    • Rheingau
    • Rheinhessen
    • Saale-Unstrut
    • Sachsen
    • Württemberg
  • Weinführer
    • Eichelmann
    • Gault&Millau
    • Vinum

Weingut Markus Molitor

Rangliste

  • Rang 1 in Bernkastel - Wehlen
  • Rang 3 Mosel-Saar-Ruwer
  • Rang 15 in Deutschland

Weingüter in der Nähe ...

Bewertung

Gesamt: 14.5 von 15 Pkt.

  • Eichelmann: voller Sternvoller Sternvoller Sternvoller Sternvoller Stern
  • Gault-Millau: schwarze Traubeschwarze Traubeschwarze Traubeschwarze Traubeschwarze Traube
  • Vinum: voller Sternvoller Sternvoller Sternvoller Sternhalber Stern

Anschrift

Weingut Markus Molitor
Haus Klosterberg (Polst: 54492 Zeltingen)
54470 Bernkastel-Wehlen

Links

  • Homepage
  • Online-Shop: k. A.
  • Weinliste: k. A.
  • Termine: k. A.

Über Weingut Markus Molitor

Das Weingut steht für Tradition und Qualität, jedes einzelne Produkt reflektiert die Einzigartigkeit seiner Lage und des Jahrgangs.

Diese Qualität erfordert sorgfältige Handarbeit und strenge Auswahl der Trauben, die von erfahrenen Teams von Hand gelesen und im Keller weiter selektiert werden. Markus Molitor überwacht diesen Prozess genau. Der Schieferboden, auf dem die Weinberge wachsen, verleiht den Weinen eine besondere Struktur und Aromenvielfalt.

Die Weinberge des Weinguts erstrecken sich über mehrere Standorte, was eine breite Palette von Moselweinen ermöglicht. Die meisten Weine werden traditionell in Holzfässern spontan vergoren und ausgebaut, ohne Zusatzstoffe. Der historische Gewölbekeller bietet optimale Bedingungen für die Gärung und Reifung der Weine.

Die Weine des Weinguts durchlaufen eine langsame Reifung auf der Feinhefe, um ihren Charakter weiter zu entwickeln. Die Betonung liegt auf Qualität, die Zeit braucht, um ihre volle Ausdruckskraft zu entfalten, und jede Flasche erzählt eine einzigartige Geschichte der Mosel.

© 2025 abel consulting

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login